Reiseschutz bei Klassenfahrt?

Leserfrage

  • Lesedauer: 1 Min.

Es antwortet Birgit Dreyer, Europäische Reiseversicherung:

Gehen Kinder auf eine von der Schule organisierten Klassenfahrt, stehen sie unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Versichert sind dann Unfälle bei allen Tätigkeiten, die direkt mit der schulischen Veranstaltung in Verbindung stehen, etwa bei einer gemeinsamen Wanderung. Der Schutz gilt sogar für Fahrten ins europäische Ausland.

Aber: Er ist nicht so umfangreich wie der Schutz durch eine private Reisekrankenversicherung. Diese greift auch im Fall einer Krankheit. Erkrankt ein Kind im Ausland, springt die gesetzliche Krankenversicherung zwar ein. Sie übernimmt die dort häufig höheren Behandlungsgebühren jedoch meist nicht vollständig. Erkrankt ein Schüler bereits vor Reiseantritt und kann nicht mitfahren, ersetzt eine Reiserücktrittsversicherung die trotzdem anfallenden Kosten.

Wichtig zu wissen: Für Klassenfahrten gibt es spezielle Gruppenreiseversicherungen, die Leistungen wie Reiserücktritt oder Reisekrankenversicherung beinhalten - sogar das Lehrer-Ausfall-Risiko. Das bedeutet: Fällt der Lehrer wegen Krankheit aus und die Fahrt deshalb ins Wasser, bekommen die Eltern die Reisekosten erstattet. Vor dem geplanten Ausflug ist es daher ratsam, die Schule auf diese Versicherungsmöglichkeit anzusprechen.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -