»Jungle News« aus Calais
Arte-Medienprojekt
Das Flüchtlingslager von Calais, das in den kommenden drei Monaten aufgelöst und geräumt werden soll, gleicht einer herkömmlichen Kleinstadt mit unterschiedlichen Vierteln, Gemeinschaften, Schulen und Einkaufsläden - jedoch ohne Medien. Mit »Jungle News« hat Arte nun in Zusammenarbeit unter anderem mit der Journalistenschule in Lille ein multimediales Projekt im Herzen des »Dschungels von Calais« gestartet. Für einen Zeitraum von drei Monaten sind Journalisten der Arte-Redaktion vor Ort und produzieren zusammen mit Flüchtlingen Beiträge, die im Fernsehen, über eine Website, über die sozialen Medien und via einer Tageszeitung im Camp veröffentlicht werden. Das Ziel der Einrichtung einer Redaktion im Camp von Calais sei es, die Flüchtlinge zu Wort kommen und Migranten im Team der Journalisten mitwirken zu lassen, teilte der Sender am Dienstag mit.
Im Camp wird eine Tageszeitung auf Englisch und Arabisch veröffentlicht, die die neuesten Nachrichten aus Politik und Wirtschaft vermittelt, aber auch über das Wetter berichtet oder praktische Tipps gibt sowie Bewohner des Camps in Porträts vorstellt.
Die Beiträge stehen auf Französisch, Arabisch, Englisch und Deutsch zur Verfügung. Zusätzlich wurde eine Website eingerichtet, die einen Großteil der Inhalte übernimmt und die beliebtesten Beiträge hervorhebt. In den kommenden Wochen wird zudem das »Arte Journal« einmal pro Woche ausführlich über die Entwicklung des Projekts und die Räumung des Lagers berichten. nd
jungle-news.arte.tv/de
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.