Klage gegen Ministerium
Kunstaktivisten
Die Kunstaktivisten vom Zentrum für politische Schönheit klagen im Namen einer syrischen Flüchtlingsgruppe gegen das Bundesinnenministerium. Die Künstlergruppe hatte ein Flugzeug gechartert, um am 28. Juni 100 Flüchtlinge von der Türkei nach Deutschland zu bringen. Die Fluggesellschaft habe sich dem Druck des Ministeriums gebeugt und den Flug kurzfristig abgesagt, teilte das Zentrum am Mittwoch mit. Begründet worden sei die Entscheidung damals damit, dass die Flüchtlinge keine Einreiseerlaubnis gehabt hätten. Damit sei ihnen das Recht auf Asylsuche in Deutschland genommen worden, erklärte das Zentrum.
Das für Provokationen bekannte Kollektiv wollte mit den Aktionen erreichen, dass Flüchtlinge auf dem sicheren Luftweg nach Deutschland kommen dürfen, statt auf den lebensgefährlichen Weg über das Mittelmeer. Die 100 syrischen Flüchtlinge sollten mit ihren hier lebenden Verwandten zusammenkommen können. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.