Mutmaßlicher russischer Hacker festgenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Prag. Bei einem gemeinsamen Einsatz mit der US-Bundespolizei FBI hat die tschechische Polizei in Prag einen Russen unter dem Verdacht der Cyberkriminalität gegen die USA festgenommen. Die tschechische Polizei teilte am Mittwoch mit, dass der russische Staatsbürger in einem Hotel im Zentrum der tschechischen Hauptstadt gefasst worden sei, wo er mit seiner Freundin übernachtete. Dem Verdächtigen werde vorgeworfen, Hackerangriffe auf Ziele in den USA ausgeführt zu haben. Wann genau er festgenommen wurde und um wen es sich handelte, wurde nicht mitgeteilt. Im Polizeigewahrsam erlitt er einen Zusammenbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Behörden würden sich nun alsbald mit seiner möglichen Auslieferung an die USA beschäftigen, hieß es weiter. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -