Unmut in der CSU über Seehofers Agieren in Personalfragen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. In der CSU-Landtagsfraktion regt sich Unmut über die von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) befeuerte Personaldebatte über seine Nachfolge. In einer Fraktionssitzung am Mittwoch kritisierten mehrere CSU-Abgeordnete, dass Seehofer die Diskussion mit einem Zeitungsinterview am Wochenende ohne Not neu angestoßen habe. Das verlautete anschließend aus Teilnehmerkreisen. Mehrere Abgeordnete wünschten sich demnach eine Aussprache darüber - mit Seehofer. Der hatte sich allerdings wegen anderer Termine für die Fraktionssitzung entschuldigt: Er eröffnete am Mittwoch die bayerisch-tschechische Landesausstellung in Nürnberg. Ob es in der nächsten Fraktionssitzung in der kommenden Woche eine Aussprache mit Seehofer geben wird, ist unklar. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.