Kapuzineraffen mit Steinwerkzeugen
Wilde Kapuzineraffen können aus Geröllsteinen scharfkantige Werkzeuge herstellen. Bislang ging man davon aus, dass nur Menschen und Menschenaffen über diese Fähigkeit verfügen. Rückenstreifen-Kapuziner, die im Serra da Capivara National Park in Brasilien leben, produzieren durch das Aufeinanderschlagen zweier Steine jedoch scharfe Objekte, die genauso aussehen wie die ersten menschlichen Werkzeuge. Das berichten Forscher um Tomos Proffitt von der Universität von Oxford im Fachblatt »Nature« (doi: 10.1038/nature20112). Allerdings nutzen die Tiere die scharfkantigen Objekte nicht zum Schneiden oder Schaben. dpa/nd Foto: T. Falótico
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.