Verfahren nach Drohanruf in Leipzig eingestellt
Leipzig. Rund sechs Wochen nach einem Drohanruf bei einem Luxushotel in Leipzig ist das Verfahren gegen einen der mutmaßlichen Täter in Österreich eingestellt worden. Der 13-Jährige sei noch nicht strafmündig, weshalb das Verfahren nicht weiter verfolgt werde, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck der dpa. Bei dem 15 Jahre alten mutmaßlichen Mittäter lägen Anhaltspunkte vor, dass er in seiner geistigen Entwicklung noch nicht so weit sei, dass er das Ausmaß seines Tuns überschauen konnte. Deshalb sei ein entsprechendes Gutachten angefordert worden. Die Jugendlichen hatten bisherigen Erkenntnissen zufolge Anfang September aus Österreich bei dem Leipziger Hotel angerufen und mit einem Anschlag gedroht. Mehr als 300 Polizisten riegelten das Hotel stundenlang ab, ein Helikopter kam zum Einsatz. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.