Gedenktafel für Menschenrechtskämpfer

  • Lesedauer: 1 Min.

In Prenzlauer Berg erinnert künftig eine Gedenktafel an den afrikanischen Menschenrechtsaktivisten Martin Dibobe. Der gebürtige Kameruner war 1896 als Kontraktarbeiter nach Berlin gekommen. Er setzte sich für die Selbstständigkeit und Gleichberechtigung der Menschen in und aus den deutschen Kolonien ein. Andere Afrikaner in Deutschland schlugen ihn als ihren ständigen Vertreter im Reichstag vor. Gemeinsam forderten sie 1919 in einer Petition eine Umsetzung ihrer Anliegen. Staatssekretärin Hella Dunger-Löper enthüllt die Gedenktafel am 31. Oktober an Dibobes früheren Wohnhaus in der Kuglerstraße 44. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.