Kinderehen-Streit: Barley wirft CSU Populismus vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Im Streit um das Verbot von Kinderehen hat SPD-Generalsekretärin Katarina Barley der CSU Populismus vorgeworfen. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer nutze das ernste Thema, »um Stimmung gegen andere Kulturen und Religionen zu machen«, sagte Barley den Zeitungen der Funke Mediengruppe. »Das ist ebenso durchschaubar wie schäbig.« Scheuers Wortwahl bediene die Vorurteile von Rechtspopulisten und Islamhassern. Der CSU-Generalsekretär hatte das geplante Gesetz von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) zum Verbot von Kinderehen scharf kritisiert. Es müsse »ein klares Stoppschild gegen die kulturelle Dominanz des politischen Islams aufgestellt werden«. Im Leitantrag der CSU für den Parteitag Ende der Woche heißt es, Kinderehen sollten »von Anfang an nichtig« sein. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.