Illegales Rennen Grund für Unfall in Köpenick?
Nach dem schweren Verkehrsunfall in Köpenick am Sonntagabend prüft die Polizei weiter, ob ihm ein illegales Autorennen voranging. Die Ermittlungen dazu liefen noch, sagte ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen. Ein 30-jähriger Autofahrer war am späten Sonntagabend viel zu schnell über die Behelfsbrücke zwischen Oberspreestraße und der Straße Alt Köpenick gerast. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der gegen die Mittelleitplanke schleuderte und an der rechten Straßenseite halb zerstört zum Stehen kam. Der Fahrer erlitt schwere Kopfverletzungen. Er hatte keinen Führerschein und war vermutlich angetrunken. Sein Auto war nicht versichert. Nach Informationen der »BZ« ging dem Unfall ein illegales Autorennen durch Treptow voraus. Der Fahrer eines zweiten Autos sei kurz am Ort des Geschehens stehengeblieben und dann weggefahren. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.