Pharmazie an Uni Leipzig gerettet

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Das Tauziehen um die Apotheker-Ausbildung an der Universität Leipzig ist beendet: An der Medizinischen Fakultät entsteht ein neuer Modellstudiengang für Pharmazie. Dazu werde das Land im kommenden Jahr 1,5 Millionen Euro zuschießen, teilte das sächsische Wissenschaftsministerium mit. Darauf hätten sich die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD geeinigt. Ab 2018 solle die Summe auf zwei Millionen Euro aufgestockt werden. Die Universität selbst wird eine Million aus Eigenmitteln aufbringen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -