EU-Gelder für Pflanzung von mehr Alleebäumen

  • Lesedauer: 1 Min.

Oberkrämer. Mit Hilfe von EU-Mitteln sollen in Brandenburg mehr Alleebäume gepflanzt werden. Eine entsprechende Vereinbarung stellten am Freitag die Ministerien für Infrastruktur und Umwelt in Oberkrämer vor. Demnach sollen Bauern Prämien aus der EU-Agrarförderung abrufen können, wenn sie Land für Alleebäume zur Verfügung stellen. Zuvor waren diese Flächen am Straßenrand von Prämien ausgeschlossen, weil sie nicht als landwirtschaftlich genutzt gelten. Die Naturschutzorganisation BUND kritisierte die unzureichende Nachpflanzung von Alleebäumen. Ersatz für gefällte Bäume sollte aus Landesmitteln finanziert werden und nicht über EU-Fördermittel für die Umwelt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.