Forscher erwartet Steigen der Lebenserwartung
Frankfurt am Main. Die Lebenserwartung in Deutschland erreicht wissenschaftlichen Prognosen zufolge neue Höchststände. Die im Jahr 2016 geborenen Jungen haben im Durchschnitt eine Lebensspanne von 90,3 Jahren vor sich, für neu geborene Mädchen sind es sogar 93 Jahre, wie die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« unter Berufung auf Berechnungen des Kölner Statistikprofessors Eckart Bomsdorf berichtete. Mindestens 80 Prozent der Neugeborenen dieses Jahres werden demnach alt genug, um das 22. Jahrhundert zu erleben. Jedes vierte neugeborene Mädchen dürfte das 100. Lebensjahr erreichen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.