Mehr Idiotentests wegen Drogen und Arzneien

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Um 4,3 Prozent stieg die Zahl der Autofahrer, die wegen Missbrauch von Drogen oder Arzneien zur Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) gehen mussten, im vergangenen Jahr. 17 500 »Idiotentests« - wie die MPU auch genannt wird - , zählte die Statistik. Gegenüber 2012 lag der Zuwachs sogar bei 15 Prozent. Dies errechnete die Bundesanstalt für das Straßenwesen, wie die »Rheinischen Post« am Montag meldete. Zur MPU müssen Fahrer eines Kraftfahrzeuges, um trotz Fehlverhaltens ihren entzogenen Führerschein wieder zu bekommen. Die Zahl der insgesamt zur MPU vorgeladenen Autofahrer ging seit 2012 um 3,1 Prozent auf 91 300 im vergangenen Jahr zurück. Gegenüber 2014 gab es einen leichten Rückgang von 0,3 Prozent. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.