Werbung

LINKE in Sachsen-Anhalt: »Weniger als halbe Lösung für Sprachlehrer«

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Die Pläne des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalts für mehr Sprachlehrer zugunsten zugewanderter Kinder reichen aus Sicht des bildungspoltischen Sprechers der LINKENn, Thomas Lippmann, nicht aus. »Es ist weniger als eine halbe Lösung«, sagte Lippmann der dpa am Mittwoch. Wenn das Ministerium für die Zeit bis Schuljahresende wie angekündigt 75 Vollzeit-Sprachlehrer zusätzlich zu den 50 fest eingestellten weiterbeschäftigen wolle, bedeute das für 100 bis 110 das Aus. Zudem sei unklar, wie das Auswahlverfahren und die Verteilung an den Schulen laufen solle, betonte Lippmann. Die Zeit dränge enorm. Die Lehrer sind nicht nur in der Sprachförderung, sondern auch im Regelunterricht eingesetzt. Aktuell liege die Unterrichtsversorgung im Land schon bei unter 100 Prozent. Am Freitag befasst sich der Bildungsausschuss des Landtags mit dem Thema Sprachlehrer. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.