Zypern-Gespräche werden fortgesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Nikosia. Fortschritte, aber kein Durchbruch: Die Verhandlungen für eine Überwindung der Teilung Zyperns gehen am kommenden Sonntag in Genf weiter. Das teilten die Vereinten Nationen nach dem Ende eines mehrstündigen Verhandlungsmarathons am frühen Samstagmorgen mit. Fast eine Woche lang haben die politischen Führer der griechischen und der türkischen Zyprer, Nikos Anastasiades und Mustafa Akinci, im schweizerischen Ferienort Mont Pèlerin Möglichkeiten zur Lösung des Zypern-Konflikts erörtert. Angestrebt wird für die seit 1974 geteilte Mittelmeerinsel ein föderaler Staat mit zwei gleichberechtigten Bundesländern. »Es gab Licht und Schatten« bei den Verhandlungen, so ein hochrangiger Diplomat gegenüber dpa. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.