Neuseeland von Nachbeben erschüttert
Weiterer Erdstoß mit Zentrum auf der Südinsel etwa 120 Kilometer nordöstlich von Christchurch / Zwei Tote bei erstem heftigen Beben
Christchurch. Nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland ist der Inselstaat von einem heftigen Nachbeben der Stärke 6,2 erschüttert worden. Wie die US-Erdbebenwarte USGS am Montagmittag (Ortszeit) weiter mitteilte, ereignete sich das Beben mit Zentrum auf der Südinsel etwa 120 Kilometer nordöstlich von Christchurch. Zuvor war es bereits zu Dutzenden schwächeren Nachbeben gekommen.
2011 waren bei einem verheerenden Beben der Stärke 6,3 in der Gegend um Christchurch 185 Menschen ums Leben gekommen. Das schwere Beben in der Nacht auf Montag (Ortszeit, ca. 12.00 Uhr MEZ am Sonntag) weckte Erinnerungen an diese Katastrophe und kostete mindestens zwei Menschen das Leben. Das Deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam gab die Stärke mit 7,9 an, die USGS mit 7,8. In Neuseeland selbst war von 7,5 die Rede. Der Zivilschutz warnte zuletzt noch vor Tsunami-Wellen an Teilen der Ostküsten von Süd- und Nordinsel, nachdem eine vorherige Tsunami-Warnung heruntergestuft worden war. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.