Region in Oberfranken fordert Halt für den IC
Lichtenfels. Kommunen und Verbände aus Oberfranken haben in einer Resolution von der Bahn eine bessere Anbindung ihrer Region gefordert. Die von der Deutschen Bahn (DB) zugesagte Zuganbindung mit dem InterCity zum Dezember 2023 mit Halt in Lichtenfels und Kronach komme zu spät, schreiben die Unterzeichner in der Erklärung vom Montag. Die Region werde damit sechs Jahre vom direkten Fernverkehr abgehängt. So gehe ein wichtiges Stück Infrastruktur in der Region um Lichtenfels, Kronach und Kulmbach verloren. Derzeit gibt es einen ICE-Halt in Lichtenfels mit täglich rund 20 Verbindungen in Richtung Berlin und München. Dieser fällt allerdings zum Dezember 2017 weg. In der Region leben rund 200 000 Menschen, mehr als 13 000 Unternehmen arbeiten dort. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.