Karlsruhe bestätigt Urteil nach Feuerverbrechen

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Urteil gegen zwei junge Männer nach dem Feuertod einer hochschwangeren 19-Jährigen in Berlin ist rechtskräftig. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) habe die Rechtsmittel der Verurteilten als »offensichtlich unbegründet« verworfen, teilte der BGH am Dienstag mit. Die Männer waren im Februar dieses Jahres vom Berliner Landgericht des Mordes schuldig gesprochen und zu Jugendstrafen von je 14 Jahren verurteilt worden. Sie wollten daraufhin Verfahrensfehler und Rechtsverletzungen geltend machen. Nach Auffassung des Berliner Gerichts hatten die Verurteilten ihr Opfer Anfang 2015 in ein Waldstück gelockt, es niedergestochen, mit Benzin übergossen und bei lebendigem Leib verbrannt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -