Kuba begnadigt Hunderte Häftlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna. Die kubanische Regierung hat 787 Strafgefangene begnadigt. Die Initiative gehe auf das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit zurück, berichtete die KP-Zeitung »Granma« am Dienstag. Freigelassen würden vor allem Häftlinge mit guter Führung und geringen Reststrafen. Unter den Begnadigten seien auch Frauen, Jugendliche und Kranke. Gefangene, die wegen Schwerverbrechen wie Mord, Vergewaltigung oder Drogenhandel einsitzen, waren von der Begnadigung ausgenommen. Die Justizbehörden würden zudem prüfen, ob weitere Häftlinge vorzeitig entlassen werden können, hieß es. Zuletzt waren in Kuba im September vergangenen Jahres 3522 Häftlinge begnadigt worden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.