Ministerielle Wendetreppe
Hannover. Kurvenreich zur Agrarwende: die Wendeltreppe im niedersächsischen Wissenschaftsministerium in Hannover. Die rot-grüne Landesregierung plant, die landesweiten Forschungsaktivitäten im Agrarbereich künftig stärker zu vernetzen. In diesem Zusammenhang sollen fünf neue Forschungsverbünde zum Thema »Nachhaltige Agrarproduktion« gezielt gefördert werden. In den Jahren 2017 bis 2019, so ist geplant, erhalten die Kooperationspartner insgesamt drei Millionen Euro. Kritikern gehen diese Pläne nicht weit genug. dpa/nd Foto: dpa/Steffen Peter
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.