LINKE-Kandidatin fällt bei Wahl durch
Bürgermeisterwahl in Berliner Bezirk Lichtenberg vorerst gescheitert
Berlin. Die Kandidatin der Linkspartei für den Posten des Bezirksbürgermeisters in Berlin-Lichtenberg ist durchgefallen. In zwei Wahlgängen erhielt Evrim Sommer am Donnerstagabend nicht die erforderliche Unterstützung von 28 Bezirksverordneten. Auf einen dritten und vierten Wahlgang verzichtete die Linksfraktion.
Im Vorfeld war der Linkspartei für die Wahl der 45-jährigen Sommer die Unterstützung von SPD und Grünen zugesichert worden. Die drei Fraktionen verfügen zusammen über 36 Verordnete im Bezirksparlament. Sommer erhielt im ersten Wahlgang 25 Ja-Stimmen, im zweiten 24. Mitten in der Debatte, unmittelbar vor der Abstimmung hatte ein Fernsehsender über angebliche Unstimmigkeiten im Lebenslauf Sommers berichtet. Demnach soll die Kandidatin ihre Vita geschönt haben. Sommer bestreitet das. mkr Seite 13
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.