Türkei: Zwei weitere Bürgermeister verhaftet
Istanbul. Zwei weitere Bürgermeister im mehrheitlich kurdischen Südosten der Türkei sind unter dem Verdacht festgenommen worden, Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zu unterhalten. Der Ko-Bürgermeister von Mardin, Ahmet Türk, und der Ko-Bürgermeister der Stadt Artuklu, Emin Irmak, wurden am Montag im Rahmen von Ermittlungen gegen den »Terrorismus« in Gewahrsam genommen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. Irmak und Türk gehören beide der prokurdischen Demokratischen Partei der Regionen (DBP) an, die eng mit der Demokratischen Partei der Völker (HDP) verbunden ist. In den vergangenen Wochen hatte die Regierung bereits Dutzende gewählte prokurdische Bürgermeister suspendiert oder festgenommen und durch Verwalter ersetzt. Möglich wurde dies durch den Ausnahmezustand, der in der Folge des gescheiterten Militärputsches vom 15. Juli verhängt worden war. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.