Anbieter schummeln bei Strommix
Berlin. Verbraucher werden bei den Angaben zur Herkunft ihres Stromes nach Darstellung des Energieunternehmens Lichtblick in die Irre geführt. Die untersuchten 35 großen Anbieter wiesen deutlich weniger Kohle- und Atomstrom im Strommix aus, als sie tatsächlich einkauften, teilte der Ökostromanbieter auf Basis eigener Recherchen mit. Die Versorger beschafften bis zu 42 Prozent mehr Energie aus konventionellen Quellen, als aus offiziellen Angaben hervorgehe. Dem Wirtschaftsministerium warf Lichtblick vor, Verbrauchertäuschung billigend in Kauf zu nehmen. Nötig sei eine Reform der Kennzeichnung. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.