Anbieter schummeln bei Strommix

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Verbraucher werden bei den Angaben zur Herkunft ihres Stromes nach Darstellung des Energieunternehmens Lichtblick in die Irre geführt. Die untersuchten 35 großen Anbieter wiesen deutlich weniger Kohle- und Atomstrom im Strommix aus, als sie tatsächlich einkauften, teilte der Ökostromanbieter auf Basis eigener Recherchen mit. Die Versorger beschafften bis zu 42 Prozent mehr Energie aus konventionellen Quellen, als aus offiziellen Angaben hervorgehe. Dem Wirtschaftsministerium warf Lichtblick vor, Verbrauchertäuschung billigend in Kauf zu nehmen. Nötig sei eine Reform der Kennzeichnung. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.