Eine Million Waldbäume

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Thüringenforst hat seine diesjährigen Aufforstungsarbeiten beendet. In den 24 Forstämtern seien rund eine Million Waldbäume auf einer Fläche von 910 Hektar gepflanzt worden, teilte die Landesforstanstalt am Dienstag in Erfurt mit. In der Mehrzahl seien Laubhölzer gesetzt worden. Mit etwa der Hälfte der Aufforstungen wurde der Waldumbau auch mit Blick auf den Klimawandel fortgesetzt, die andere Hälfte galt der Walderneuerung. Im vergangenen Jahr pflanzten die Mitarbeiter rund 1,2 Millionen Bäume. Auf 18 Hektar (2015: 15 Hektar) wurden in diesem Jahr knapp 2000 Kilogramm Samen, vorwiegend von Weißtanne, Buche und Birke, ausgesät. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -