Petrobras-Drahtzieher in Spanien verhaftet

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Die spanische Polizei hat nach eigenen Angaben einen der mutmaßlichen Drahtzieher des Korruptionsskandals um den brasilianischen Ölkonzern Petrobras verhaftet. Der 43-Jährige wurde von den brasilianischen Behörden wegen mutmaßlicher Geldwäsche und Bestechung gesucht, wie die Guardia Civil am Dienstag mitteilte. Er sei das »Finanzhirn der Petrobras-Affäre« und habe mutmaßlich mehr als 50 Millionen Real (rund 14 Millionen Euro) in die Kassen politischer Parteien geleitet. Der Mann war demnach als Anwalt für den brasilianischen Odebrecht-Konzern tätig, der im Zentrum des Petrobras-Skandals steht. Einige inhaftierte Manager des Konzerns könnten demnächst in der Affäre aussagen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.