Großrazzia vom Zoll gegen Sicherheitsbranche

  • Lesedauer: 1 Min.

Gießen. Mit einer Großrazzia in sieben Bundesländern ist der Zoll am Dienstag gegen illegale Beschäftigung in der Sicherheitsbranche vorgegangen. Zeitgleich vollstreckten mehr als 350 Beamte von Zoll, Polizei und Steuerfahndung 42 Durchsuchungsbeschlüsse, wie das Hauptzollamt im hessischen Gießen erklärte. Im Visier der Ermittler stand demnach ein bundesweit tätiges Sicherheitsunternehmen. Schwerpunkt der Razzia war der Raum Kassel. Die Beschuldigten würden verdächtigt, Aufträge an Arbeitnehmer vergeben zu haben, ohne diese ordnungsgemäß zur Sozialversicherung anzumelden. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Zöllner zudem verbotene Gegenstände wie Schlagstöcke, Messer und Macheten, ein Reizstoffsprühgerät, einen Elektrotaser, zwei Gaspistolen sowie etliche Ampullen Anabolika. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.