Großrazzia vom Zoll gegen Sicherheitsbranche

  • Lesedauer: 1 Min.

Gießen. Mit einer Großrazzia in sieben Bundesländern ist der Zoll am Dienstag gegen illegale Beschäftigung in der Sicherheitsbranche vorgegangen. Zeitgleich vollstreckten mehr als 350 Beamte von Zoll, Polizei und Steuerfahndung 42 Durchsuchungsbeschlüsse, wie das Hauptzollamt im hessischen Gießen erklärte. Im Visier der Ermittler stand demnach ein bundesweit tätiges Sicherheitsunternehmen. Schwerpunkt der Razzia war der Raum Kassel. Die Beschuldigten würden verdächtigt, Aufträge an Arbeitnehmer vergeben zu haben, ohne diese ordnungsgemäß zur Sozialversicherung anzumelden. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Zöllner zudem verbotene Gegenstände wie Schlagstöcke, Messer und Macheten, ein Reizstoffsprühgerät, einen Elektrotaser, zwei Gaspistolen sowie etliche Ampullen Anabolika. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.