Tafel-Bundesverband leitet Untersuchung gegen Dresdner Tafel ein
Dresden. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat eine Untersuchung gegen die Dresdner Tafel in Sachsen eingeleitet. »Unterlagen wurden bei Behörden und Finanzämtern angefordert«, sagte eine Sprecherin des Verbandes am Donnerstag. Zuvor hatten verschiedene Medien berichtet. Damit will der Bundesverband überprüfen, ob sich die Dresdner Tafel an die geltenden Richtlinien hält, zu denen unter anderem Gemeinnützigkeit und die Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige zählen. Der Vorsitzende des Tafelvereins steht bereits seit längerem in der Kritik. Bei der Dresdner Staatsanwaltschaft liegt eine Anzeige gegen den Vorstand des Vereins vor. Diese sei am 18. November eingegangen, erklärte ein Sprecher. Darin geht es um den Vorwurf der Unterschlagung und der Untreue. Bei der Dresdner Tafel war am Donnerstag niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.