Prozess gegen mutmaßliche Kabeldiebe
Vor dem Landgericht Berlin begann am Donnerstag der Prozess gegen neun Männer, die Kupferkabel bei der S-Bahn herausgeschnitten und verkauft haben sollen. Durch die mutmaßlichen Taten der Beschuldigten sollen viele tausend Berliner und Brandenburger betroffen gewesen sein, weil Züge nicht fuhren. Die neun Angeklagten sollen Teil einer größeren Bande sein, die sich auf Kupferklau spezialisiert haben soll. Insgesamt werden den Beschuldigten seit vergangenem Jahr 22 Diebstähle vorgeworfen. Der Schaden beziffert sich dabei laut Bahn auf 285 000 Euro. Das Urteil im Prozess wird für Februar 2017 erwartet. Peter Kirschey
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.