Russland stationiert Raketen auf Kurilen

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Im Streit um die Kurilen hat Russland seinen Anspruch gegenüber Japan mit Militärpräsenz untermauert. Japans Regierungschef Shinzo Abe äußerte am Freitag sein Missfallen über die Stationierung russischer Raketensysteme auf der pazifischen Inselkette. Dies sei im Vorfeld des Japan-Besuchs von Präsident Wladimir Putin am 15. Dezember »bedauerlich« und »unvereinbar« mit Japans Haltung, so Abe. Russische Medien hatten zuvor berichtet, dass die Streitkräfte zum Schutz der Küste Schiffsabwehrraketen vom Typ Bastion auf der Kurilen-Insel Iturup sowie Raketen vom Typ Bal auf Kunashiri stationiert hätten. Dies diene der Erhöhung der Sicherheit Russlands und unterstreiche Moskaus Haltung, dass die Inseln zum eigenen Territorium gehörten, teilte das russische Außenministerium mit. Die Kurilen als Inselkette verbinden die russische Halbinsel Kamtschatka und die nordjapanische Hauptinsel Hokkaido. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.