»Reichsbürgerin« in Frankens Polizei?
Würzburg. Wegen Verdachts der Zugehörigkeit zur Bewegung der Reichsbürger ist gegen eine Polizeibeamtin aus Unterfranken ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Gegen die Polizistin sei ein vorläufiges Verbot der Führung der Dienstgeschäfte ausgesprochen worden, teilte das Polizeipräsidium Unterfranken am Samstag mit. Einzelheiten zur Herkunft der Frau wurden nicht mitgeteilt. Es bestehe der Verdacht, dass die Vollzugsbeamtin dem kruden Gedankengut der »Reichsbürger« nahe stehe, hieß es. Es sei der erste solche Fall im Bereich des Polizeipräsidiums Unterfranken. Am Mittwoch war aber bekannt geworden, dass der 49-jährige »Reichsbürger«, der im Oktober bei Nürnberg einen SEK-Beamten erschoss, Kontakte zu zwei Polizisten aus Mittelfranken pflegte. Die beiden Beamten wurden suspendiert. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.