Weihnachtsmärkte stärken Einzelhandel
Die relativ warme Woche vor dem ersten Advent hat die Stimmung der Einzelhändler in Berlin und Brandenburg nicht getrübt. Die Zahlen seien auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr, sagte Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg (HBB). Weihnachtsmärkte und Illuminationen beförderten zusehends die Stimmung der Kunden, der Einzelhandel gehe daher relativ optimistisch in die kommenden Wochen. In der Woche vor dem ersten Advent hätten Kunden vor allem bei Dekorationen, Süßigkeiten oder Accessoires zugegriffen. Nur bei Textilien gebe es wegen der milden Temperaturen der vergangenen Tage Nachholbedarf. Die Rahmenbedingungen für das Weihnachtsgeschäft seien besser als in den vergangenen Jahren, so Busch-Petersen. Das liege vor allem an den hohen Beschäftigungszahlen und den vielen Übernachtungen in der Region. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.