Lange Haft im Prozess um zwei tote Babys gefordert
Erfurt. Im Prozess um zwei tote Babys im thüringischen Ichtershausen hat die Staatsanwaltschaft hohe Haftstrafen für die Eltern gefordert. Die 29-jährige Mutter soll für neun Jahre ins Gefängnis. Ihr wirft die Anklage Totschlag durch Unterlassen vor. Für den 34-jährigen Ex-Lebensgefährten beantragte Staatsanwältin Steffi Herb am Montag vor dem Landgericht Erfurt eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen Totschlags. Die Frau brachte 2014 und 2015 jeweils einen Jungen zur Welt. Ihr damaliger Freund soll die Babys in Handtücher gewickelt und in Plastiktüten weggebracht haben. Die Neugeborenen starben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.