Kreuzberger Haus bald kommunal
Gute Nachrichten für die Bewohner des Hauses Wrangelstraße 66 in Kreuzberg. »Die Gewobag wird das Haus erwerben, die Beurkundung soll noch im Dezember erfolgen«, teilt das landeseigene Wohnungsunternehmen auf nd-Anfrage mit. Damit wird erstmals seit Jahrzehnten in der Hauptstadt das bezirkliche Vorkaufsrecht für Häuser in Milieuschutzgebieten tatsächlich umgesetzt worden.
Irrtümlich hatte »nd« am Montag berichtet, dass die Gewobag vom Kauf angesichts des Preises absehe. Dabei ging es jedoch um ein Gebäude in der Wrangelstraße 21, das erst Ende September laut Auskunft der Mieterinitiative für 5,1 Millionen Euro verkauft worden ist. Doch auch hier gibt es noch etwas Hoffnung für die Mieter. Die LINKE brachte am Montagabend erfolgreich einen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Der Inhalt: Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll bis zu 1,3 Millionen Euro Differenz zum Verkehrswert des Wohnhauses in der Kreuzberger Wrangelstraße 21 übernehmen, um gemeinsam mit der Gewobag doch noch das Vorkaufsrecht wahrnehmen zu können. Dem Antrag stimmte neben der LINKEN auch die SPD zu, die Grünen enthielten sich, CDU, AfD und FDP waren dagegen. Der Koalitionsvertrag sieht einen Fonds für solche Vorhaben vor. nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.