Bund will in Sachsen Fernstraßen verwalten
Berlin. Der Bund will Autobahnen und stark befahrene Abschnitte der Bundesstraßen ab 2021 selbst verwalten. In Sachsen ist als einzige Autobahn ein knapp sieben Kilometer langer Abschnitt der A38 um die Anschlussstelle Leipzig-Süd betroffen, wie aus Daten des Bundesverkehrsministeriums hervorgeht. Zudem sollen knapp fünf Kilometer der B172a in Pirna (Sächsische Schweiz) sowie 13,6 Kilometer der B93 bei Meerane (Landkreis Zwickau) der neuen Zentralverwaltung unterstellt werden. Die Koordination soll eine Fernstraßengesellschaft des Bundes übernehmen. Ziel ist mehr Effizienz durch Planen, Bauen und Betrieb aus einem Guss. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.