Kältehilfe bietet 700 Übernachtungsplätze
In diesem Jahr stehen in Berlin mit 700 Betten in der Kältehilfe mehr Schlafplätze für Obdachlose zur Verfügung als in den Jahren zuvor. Dennoch fürchtet die Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Barbara Eschen, dass die Übernachtungsplätze nicht ausreichen werden. Zuletzt hieß es, dass mindestens 800 Plätze benötigt würden. »Die Auslastung der Einrichtungen der Kältehilfe liegt schon jetzt bei durchschnittlich 85 Prozent, in sehr kalten Nächten bei über 100 Prozent.« Am Mittwoch wurde die Traglufthalle »Halle Luja« mit 100 Plätzen für Männer nahe der Frankfurter Allee eröffnet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.