Thüringer Ministerin will Mutterschafprämie

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Umweltministerin hat die Bundesregierung aufgefordert, die Mutterschafprämie wieder einzuführen. »Schafhaltung lohnt sich für viele Betreiber nicht mehr. Das treibt den Berufsstand der Schäfer oftmals in Existenznöte«, sagte Umweltministerin Anja Sigismund am Donnerstag anlässlich der Umweltministerkonferenz in Berlin. Laut Umweltministerium haben sich bundesweit die Schafbestände seit 1990 halbiert. In Thüringen hätte es 2015 noch 96 500 Schafe gegeben. Die Mutterschafprämie erfordere keine weiteren Gelder, sondern lediglich eine Umverteilung, hieß es weiter. Sie werde bereits in 22 EU-Staaten erfolgreich angewandt. In Deutschland wurde sie demnach 2013 durch die Flächenprämie verdrängt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.