Obama legt Veto gegen Aixtron-Übernahme ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die geplante Übernahme des Spezialmaschinenbauers Aixtron durch ein chinesisches Unternehmen scheitert offenbar am Veto von US-Präsident Barack Obama. Das Weiße Haus werde sich der Empfehlung der US-Behörde für Auslandsinvestitionen anschließen und wegen nationaler Sicherheitsbedenken das Geschäft blockieren, meldete der Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit dem Fall vertraute Personen. Hintergrund für das erwartete US-Veto sind Befürchtungen, dass Aixtron-Produkte auch militärisch genutzt werden könnten.Es wäre erst das dritte Mal seit 1990, dass ein US-Präsident eine Firmenübernahme durch einen ausländischen Investor wegen Sicherheitsbedenken verhindert. Das chinesische Konsortium Grand Chip Investment (GCI), hinter dem Staatsfonds stecken, möchte Aixtron übernehmen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.