LINKE-Abgeordnete: Soldaten geben Hoffnung
Erfurt. Der Thüringer Landtag hat sich am Sonntag bei Angehörigen von Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz bedankt. Die Angehörigen zu Hause seien es, die den Soldatinnen und Soldaten den Rücken stärkten und ihnen Kraft zur Bewältigung ihres Einsatzes geben, sagte Landtags-Vizepräsidentin Margit Jung (LINKE). Die Angehörigen werden traditionell im Advent in den Erfurter Landtag eingeladen. Die Anwesenheit der Soldaten in den Krisenregionen der Welt gebe den Einheimischen Hoffnung und Zuversicht, sagte Jung. Sie linderten Not und leisteten humanitäre Hilfe. Landtagspräsident Christian Carius (CDU) meinte: »Die Krisen dieser Welt zeigen, dass Frieden nicht selbstverständlich ist, auch nicht in unserer Heimat. Auf Deutschland kommt mehr internationale Verantwortung zu.« dpa/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.