Die Hebamme

  • Lesedauer: 1 Min.

Josefine Preuß in einer ihrer Paraderollen - diesmal als engagierte Hebammenauszubildende! Die 19-jährige Gesa macht sich 1799 auf den Weg nach Marburg und beginnt in einem der neu entstandenen Geburtshäuser ihre Hebammenausbildung. Am Zufluchtsort für unverheiratete schwangere Frauen von niederem Stand legt sie sich mit dem renommierten Mediziner Kilian an, der Geburtenvorgänge am lebenden Objekt unterrichtet. Gesas Kampfgeist wird endgültig herausgefordert, als sich in der Stadt Morde ereignen: Sie will helfen und bringt sich selbst in Gefahr. Foto: Sat1/Jiri Hanzl

Sat.1, 20.15 Uhr

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.