Rot-Kreuz-Umfrage: Hohe Zustimmung für Folter
Genf. Eine internationale Umfrage des Roten Kreuzes hat eine relativ hohe Zustimmung zu der völkerrechtlich verbotenen Folter ergeben. 36 Prozent der Befragten hätten sich für die Folter feindlicher Kämpfer im Falle eines Konflikts ausgesprochen, teilte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz am Montag in Genf mit. Mit der Folter sollten Informationen beschafft werden. Den Angaben zufolge sprachen sich 48 Prozent gegen die Folter aus, 16 Prozent äußerten keine Meinung. An der bislang größten Umfrage des IKRK zum Thema Krieg nahmen 17 000 Menschen in 16 Ländern teil, darunter in Konfliktländern wie Irak und Afghanistan. Zudem wurden Menschen in den USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien befragt, den UN-Vetomächten. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.