Rot-Kreuz-Umfrage: Hohe Zustimmung für Folter
Genf. Eine internationale Umfrage des Roten Kreuzes hat eine relativ hohe Zustimmung zu der völkerrechtlich verbotenen Folter ergeben. 36 Prozent der Befragten hätten sich für die Folter feindlicher Kämpfer im Falle eines Konflikts ausgesprochen, teilte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz am Montag in Genf mit. Mit der Folter sollten Informationen beschafft werden. Den Angaben zufolge sprachen sich 48 Prozent gegen die Folter aus, 16 Prozent äußerten keine Meinung. An der bislang größten Umfrage des IKRK zum Thema Krieg nahmen 17 000 Menschen in 16 Ländern teil, darunter in Konfliktländern wie Irak und Afghanistan. Zudem wurden Menschen in den USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien befragt, den UN-Vetomächten. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.