Geheimdienst argwöhnt: Kuchen für den Kampf?
Hannover. Böses hinter süßem Gebäck vermutet Niedersachsens Verfassungsschutz. Er hat Stände im Visier, an denen Muslime in Großstädten bunte Muffins und verzierte Kuchen gegen Spenden abgeben. Diese sollen beispielsweise Brunnen im Tschad oder syrischen Waisenkindern zugute kommen. Nach Ansicht der Verfassungsschützer ist nicht auszuschließen, dass Gelder aus diesen »Cake Day« genannten Aktionen auch an islamistischen Gruppierungen fließen - für ihren Kampf in Syrien. Unter den Anmeldern der Gebäckstände sind laut Erkenntnis der Behörde auch Personen, die mit islamistischen, dem Nachrichtendienst bekannten Vereinen in Verbindung stehen. Das bestärkt die Verfassungsschützer offenbar in ihrem Argwohn. haju
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.