Ehrenamtliche protestierten
Die neu gegründete Organisation »Gewerkschaft für Ehrenamt und Freiwillige Arbeit« (Gefa) rief zum Internationalen Tag des Ehrenamts am Montag Freiwillige in ganz Berlin zum »Warnstreik« auf. Vor allem ehrenamtliche Mitarbeiter von Einrichtungen, die Konsequenzen von Sozialumbau und -abbau in Berlin abfederten, legten ihre Tätigkeiten kurzzeitig nieder. Aktivisten der Gefa protestierten außerdem mit einer Fahrraddemonstration gegen das Ausnutzen von Ehrenamtlichen, die zur Ausfüllung von sozialstaatlichen Lücken missbraucht werden. Die Fahrraddemonstration führte vom Medibüro, dem Netzwerk für medizinische Flüchtlingshilfe, in Kreuzberg über mehrere Stationen bis zum Deutschen Theater in Mitte. Dort wurde der Deutsche Engagementpreis feierlich verliehen. epd/nd Foto: nd/Ulli Winkler
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.