Millionenstrafe für Pfizer wegen Arzneipreisen

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Wegen »überhöhter und ungerechter« Preise für ein Epilepsiemedikament soll der US-Pharmakonzern Pfizer in Großbritannien 84,2 Millionen Pfund (99,7 Millionen Euro) Strafe zahlen. Pfizer habe gegen das Wettbewerbsgesetz verstoßen, so die Regulierungsbehörde. Auch der Vertriebshändler Flynn Pharma wird mit 5,2 Millionen Pfund zur Kasse gebeten. Der Behörde zufolge sind die Kosten des Mittels im September 2012 über Nacht um bis zu 2600 Prozent angestiegen, nachdem es als Nachahmerpräparat angeboten worden war. Pfizer will Berufung einlegen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -