Millionenstrafe für Pfizer wegen Arzneipreisen
London. Wegen »überhöhter und ungerechter« Preise für ein Epilepsiemedikament soll der US-Pharmakonzern Pfizer in Großbritannien 84,2 Millionen Pfund (99,7 Millionen Euro) Strafe zahlen. Pfizer habe gegen das Wettbewerbsgesetz verstoßen, so die Regulierungsbehörde. Auch der Vertriebshändler Flynn Pharma wird mit 5,2 Millionen Pfund zur Kasse gebeten. Der Behörde zufolge sind die Kosten des Mittels im September 2012 über Nacht um bis zu 2600 Prozent angestiegen, nachdem es als Nachahmerpräparat angeboten worden war. Pfizer will Berufung einlegen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.