Aixtron-Übernahme geplatzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Herzogenrath. Die Übernahme des deutschen Spezialmaschinenbauers Aixtron durch chinesische Investoren ist geplatzt. Da US-Präsident Barack Obama den Erwerb des US-Geschäfts von Aixtron untersagt habe, sei das Angebot insgesamt erloschen, teilte die chinesische Grand Chip Investment am Donnerstag mit. Das Konsortium, hinter dem staatlich kontrollierte Fonds stecken, hatte im Mai eine Offerte über 670 Millionen Euro vorgelegt. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte die Genehmigung für den Verkauf zurückgenommen und eine neue Überprüfung eingeleitet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -