Über Gedenkort wird später entschieden

  • Lesedauer: 1 Min.

In der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung (BVV) konnten SPD, Grüne und LINKE am Mittwoch nicht, wie ursprünglich angekündigt, die Einrichtung eines Gedenkortes für den 2012 ermordeten Burak Bektaş beschließen. »Leider ist es der AfD in der Neuköllner BVV gelungen, die Sitzung durch zahlreiche formelle Anträge dermaßen in die Länge zu ziehen, dass über die einzigen inhaltlichen Anträge - den Gedenkort und die Unterbringung von Geflüchteten - nicht entschieden werden konnte«, heißt es nun in einer Mitteilung der »Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş«. »Wir lassen uns davon allerdings nicht entmutigen. Die nächste BVV findet Ende Januar statt und unsere Planungen für den Gedenkort und die erfolgreiche Spendenkampagne gehen weiter.« nic

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.