Firmen in MV mit Schadsoftware attackiert
Rampe. Mehr als ein Dutzend Firmen in Mecklenburg-Vorpommern ist nach Angaben des Landeskriminalamtes bereits Opfer der Schadsoftware »Goldeneye« geworden. E-Mails mit Anhängen, in denen die Schadsoftware steckt, seien als Bewerbungsunterlagen getarnt gewesen, teilte das LKA am Freitag an seinem Sitz in Rampe bei Schwerin mit. Die Schadsoftware verschlüssele Festplatten, die Täter verlangten dann Lösegeld zum Entschlüsseln. Landesweit seien dem Cybercrime-Derzernat des LKA bisher 15 solche E-Mails bekannt geworden, in 13 der Fälle sei der von den Tätern beabsichtigte Schaden eingetreten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.