Rechtsstreit verzögert Digitalfunkstart

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der für Anfang Januar 2017 geplante Start der Digitalfunk-Einführung bei Thüringens Feuerwehren und Rettungsdiensten könnte sich nach einem Medienbericht verzögern. Grund sei ein Rechtsstreit, bei dem es um die Vergabe des Auftrages gehe, berichtete MDR Thüringen am Sonntag mit Verweis auf Angaben des Innenministeriums. Ein Digitalfunkanbieter, der bei der Ausschreibung nicht zum Zug kam, habe gegen Thüringer Verwaltungsentscheidungen beim Oberlandesgericht Jena Beschwerde eingelegt. Laut Innenministerium könnte eine letztinstanzliche Entscheidung Ende Januar vorliegen. Bis dahin verzögere sich der Digitalfunkstart bei Feuerwehren und Rettungsdiensten. Die Einführung der Technik solle insgesamt vier Jahre dauern. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.