Peking warnt Trump vor Abkehr von der Ein-China-Politik
Peking. Die chinesische Führung hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump vor Abkehr von der Ein-China-Politik gewarnt. Außenamtssprecher Geng Shuang sagte am Montag, wenn die USA die bisherige China-Politik in Frage stellten oder beendeten, bedeute dies das Ende des »gesunden und stetigen Wachstums« in den Beziehungen. Die Ein-China-Politik betrifft die Frage der Anerkennung Taiwans, das von der Volksrepublik als abtrünnige Provinz betrachtet wird. Die USA hatten im Zuge ihrer Annäherung an die Volksrepublik China 1979 ihre diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und die Führung in Peking als alleinige Regierung Chinas anerkannt. Die Volksrepublik besteht auf ihrem Alleinvertretungsanspruch. Trump hatte in einem Interview mit dem Bruch der bisherigen Ein-China-Politik der USA gedroht, sollte Peking bei seiner Handels-, Währungs- und Außenpolitik keine Zugeständnisse machen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.