Dunkle Seite

Münchner Stadtmuseum

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Münchner Stadtmuseum erweitert seine Dauerausstellung »Typisch München!« um eine dunkle Seite der jüngeren Stadtgeschichte. »An zwei Stellen des Rundgangs erinnern fortan Fotos und Installationen an die dem NSU zugeschriebenen Morde an zwei griechisch- beziehungsweise türkischstämmigen Münchner Bürgern«, teilte das Museum am Mittwoch mit. Dabei gehe es vor allem um die Aufarbeitung der gesellschaftlichen Auswirkungen für die Angehörigen der NSU-Opfer und die Stadt München. In ganz Deutschland werden der Nazi-Terrorgruppe zehn Morde zugeschrieben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.